amiga-news.de
.
.Amiga Link Directory .ANF News melden! .Forum .Gästebuch .Umfragen
.
.Aminet Uploads .Archiv .Free Amiga Jobs .Newsticker .Tipps und Tricks
.
.Unsere Partner: .AMIGA Aktuell .Karikaturen .NoRiscNoFun .Scenet
.

[�bersicht Kommentare]
 
Kommentar(e) zu: '06-Mai-2001: Amiga Network News mit mehr Komfort'
 
Je Seite Kommentare
Nur Titel anzeigen Cookies benutzen

Amiga Network News mit mehr Komfort (News)

Dr.NOP (07-Mai-2001, 15:28)

> Ich stimme zu, dass es Quatsch ist für einen bestimmten Browser zu
> optimieren, aber gleichzeitig muss man dennoch irgendwann, irgendwie mit
> der Zeit gehen und Altlasten über Bord werfen. So konnte ich durch die
> zeitweilig vorgenommene Optimisierung bei jedem Seitenaufruf 2k sparen
> (was noch ausgebaut werden könnte) und gleichzeitig auf verschachtelte
> Tabellen verzichten.
Hm, hatten wir nicht neulich erst eine Diskussion, daß wir über die 14.4er-Modem-Zeiten raus sind und Download-Zeiten nicht mehr so richtig interessant? 2k von wievielen konntest Du sparen? 3k?

Weiterhin ist es ja gut und schön, wenn Du Seiten für einen der neueren Standards machst. Aber wie Du selbst sagst folgen selbst die "großen" des Geschäfts diesen nur annähernd. Also machst Du Deine Seiten quasi für niemanden.
Das is' wie wenn Du DEN Sprit schlechthin raffinierst, mit der höchsten Oktanzahl, nicht umweltschädlich etc. ... aber kein einziges momentan erhätliches Auto kann damit fahren. Dann fängt auch niemand was damit an.

Altlasten über Bord werfen ist ok, wird für uns ja mit dem AOne vielleicht nochmal Wirklichkeit, aber ich denke Du hast in diesem Fall versucht, das Pferd von hinten aufzuzäumen.

Gruß,
Dr.NOP


Amiga Network News mit mehr Komfort (News)

Christian Kemp (07-Mai-2001, 13:34)

Dr.NOP:

> Browser-spezifische Dinge braucht eh' niemand, dafür gibt es einen STANDARD!

Ja, schlecht ist nur wenn es einen alten Standard (HTML 3.2) gibt, und mindestens drei neuere (HTML 4.0, CSS, CSS2), diese aber nicht von allen Browsern unterstützt werden. Die spezifischen Änderungen auf ANN folgten 100% dem CSS2-Standard, aber nur MSIE5 und vielleicht noch Netscape 6 sind die einzigen, die diesen auch nur annähernd befolgen.

Ich stimme zu, dass es Quatsch ist für einen bestimmten Browser zu optimieren, aber gleichzeitig muss man dennoch irgendwann, irgendwie mit der Zeit gehen und Altlasten über Bord werfen. So konnte ich durch die zeitweilig vorgenommene Optimisierung bei jedem Seitenaufruf 2k sparen (was noch ausgebaut werden könnte) und gleichzeitig auf verschachtelte Tabellen verzichten.

Aber leider klappte das so nicht mehr mit den Amiga-Browsern, aber nicht weil ich auschliesslich den neuen Code benutzt hätte, sondern nur deshalb weil die meisten (AWeb, Voyager zumindest) sich oft als MSIE melden (spoofen), dann auch den für MSIE zuständigen Code erhalten, und diesen dann nicht verstehen.

Mein Kritikpunkt hierbei ist dann auch nicht mehr nur die mangelnde Unterstützung von zeitgemässen Standards, sondern dann noch dazu das Anbieten von Einstellmöglichkeiten, die bei unsachgemässer Benutzung (sprich Spoofen) dazu führen, dass die Seite falsch angezeigt wird obwohl ich explizit kompatibel bleiben wollte durch Umschaltung zwischen zwei möglichen Codes (MSIE vs. andere Browser).

Aber egal, ich denke ich habe genug Worte über ein Thema verschwendet das seit Jahren immer wieder durchdiskutiert wird, und wobei dieser Kommentar hier kaum zu Gewicht fällt. Aber ich denke, ich sollte auch meine Situation klarstellen, denn die Sache ist nicht nur einfach eine Frage von "MSIE schlecht, Standards gut"...


Amiga Network News mit mehr Komfort (News)

Dr.NOP (07-Mai-2001, 11:06)

Abgesehen davon, daß Frank mal wieder recht hat, find ich das gut so:

"Alle MS-Internet Explorer spezifischen Änderungen wurden dabei wieder entfernt..."

Was sonst!? Browser-spezifische Dinge braucht eh' niemand, dafür gibt es einen STANDARD! Und irgendwelche spezifischen Erweiterungen dienen nur dazu, die eigene Marktposition zu stärken.
Eine Seite, auf der zu lesen ist: "optimized for Browser ZYX..." überspring ich ganz schnell! :-/

Gruß,
Dr.NOP


Amiga Network News mit mehr Komfort (News)

Frank Gutschow (06-Mai-2001, 21:26)

... Amiga-Browser css2 nicht vollständig ... ?

Wenn es nicht so traurig wäre, müsste ich jetzt lachen.
Das kann ja herrlich missverstanden werden.

Falls es einen Amiga-Browser gibt, der einen Funken CSS interpretieren kann, dann klärt mich auf :-)

Gruß, Frank.


1

Kommentar hinzuf�gen
Betreff:
Name:
E-Mail:
Name u. E-Mail in Cookie speichern
Ihr Kommentar (maximal 10 000 Zeichen):
.
Home | Archiv | ANF | ALD | FAJ | Forum | Gästebuch | Kommentare | Netiquette | Werbung | Impressum | History | Kontakt | Thursday, 29-Mar-2001 23:33:19 MEST

Copyright © 1997/2001 by amiga-news.de. Alle Rechte vorbehalten (Legal Info) - AMIGA und zugehörige Logos sind eingetragene Warenzeichen von Amiga, Inc.
Kommentare, Fragen oder Vorschläge zu unseren Seiten? Bitte schreiben Sie an den Webmaster!
.